REJKA Blog
Bei uns, bei REJKA, setzen wir beim Zeltboden ganz bewusst auf 10.000 mm Wassersäule*. Warum? Weil wir finden, dass [...]
In diesem Beitrag zeigen wir, warum hochwertige Trekkingzelte die bessere und vor allem nachhaltigere Wahl sind. [...]
Wer mit der Familie campen möchte, weiß, wie wichtig es ist, ein Zelt zu haben, das nicht nur Schutz bietet, sondern auch genügend Platz und Komfort für alle bietet [...]
Tagelang in der Natur unterwegs sein, unter freiem Himmel schlafen und die Ruhe abseits des Alltags genießen – eine Trekkingtour verspricht Abenteuer und Erholung zugleich [...]
Wenn es um Trekkingzelte geht, scheint das Streben nach ultraleichten Lösungen oft im Vordergrund zu stehen. Für viele Outdoor-Enthusiasten ist ein möglichst geringes Gewicht ein zentrales Kriterium [...]
Hi Nadine, seit wir von Dir auf Instagram erfahren haben, sind wir fasziniert von deiner außergewöhnlichen Lebensweise und deiner Leidenschaft für das Schlafen im Freien [...]
Interview mit GOLDEN GOAL Biking Fabi & Felix - zusammen sind sie GOLDEN GOAL Biking. Die beiden begeben sich auf eine Weltreise mit dem Fahrrad und dabei wollen sie auch noch für den Bau einer
Starker Wind und Zeltaufbau - was gibt es zu beachten? Starker Wind – er kann uns bei einer Trekkingtour ganz schön zu schaffen machen. Die vielleicht frustrierendste Aufgabe bei windigem Wetter
Bei REJKA bieten wir dir ausschließlich doppelwandige Zelte mit separaten Außen- & Innenzelt an. Bei dieser Art von Zeltkonstruktion ist die Schlafkabine (das Innenzelt) von der wasserdichten
Astrid und Christian sind 2 Nordlichter aus Lübeck und sind gemeinsam @hansetrail. Die beiden haben schon einige Urlaube auf dem Fahrrad verbracht und dabei die Alpen überquert, sind die baltische
Abenteuer können groß und klein sein, und dieser Blogbeitrag soll all die feiern, die die kleinen, einfachen Abenteuer im Leben lieben.
Bei dem Zweck und Nutzen von Zeltunterlagen gibt es immer wieder Verwirrungen. Dient der Footprint zum Abhalten von Wasser oder als zusätzliche Isolierung? Beides ist nicht der Fall.
Quit and Go - der Name ist Programm! Im Jahr 2021 habt ihr beide eure Jobs gekündigt, Hab & Gut verkauft und seid zu einer Fahrradweltreise aufgebrochen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen Trekkingzelt und dir fällt die Entscheidung zwischen einem Tunnelzelt und einem Kuppelzelt schwer? Bei REJKA haben wir Zelte dieser beider Zelttypen im Angebot.
Reiner Kanzewitsch ist der Gründer von REJKA. Schon seit Beginn der Zeltproduktion Mitte der 1990er Jahre war für REJKA die Zielsetzung robuste, langlebige und komfortable Zelte zu fertigen und das zu fairen Preisen. Daran hat sich auch bis heute nichts geändert!
Gerade wer in Gegenden unterwegs ist, wo auch einmal die ein oder andere Nacht bei Regen und Sturm verbracht wird, sollte auf ein zuverlässiger Zuhause für draußen setzen! Aber wie misst man eigentlich, wie wasserdicht ein Zelt ist?
Der Frankenwald bietet seit einiger Zeit ein Highlight für Outdoor begeisterte wie uns. Schlafen unter dem Sternenhimmel bzw. in deinem Zelt – und das nicht etwa auf einem überfüllten Zeltplatz, nein, sondern mitten im wunderschönen Frankenwald.
Heute sehen wir uns genauer an, wie und warum Kondenswasser entsteht und geben dir einige Tipps, um die Feuchtigkeit in deinem Zelt zu reduzieren.